leichte_sprache_rechtliche_grundlagen_3

Unsere Angebote

Büro für Leichte Sprache Bethel

Wir bieten an

Übersetzung

von schwer verständlichen Texten in Leichte Sprache
Wir übertragen Ihren Text in eine für die Zielgruppe der Leichten Sprache verständliche Form. Wir vereinfachen den Text, ohne die Aussage zu verfälschen oder Informationen zu unterschlagen. Wir gestalten den Text, um ihn leichter lesbar zu machen. Kein Text muss schwierig bleiben, und wenn Sie das genauso sehen, dann sollten wir miteinander über Ihren Text sprechen.
 

Entwicklung

von Texten in Leichter Sprache
Wenn Sie keinen Originaltext vorliegen haben, den wir übersetzen könnten, erarbeiten wir Texte zu Ihrem Thema in Leichter Sprache.
 

Prüfen

von Texten in Leichter Sprache
Sie haben die Qualifikation, selbst Texte in Leichter Sprache zu erstellen? Aber Sie haben keine Prüfgruppe, ohne die der Text nicht als Leichte Sprache bezeichnet werden darf? Wenn Ihr Text bereits in Leichter Sprache vorliegt, legen wir ihn unserer Prüfgruppe vor. Wir prüfen den Text auf inhaltliche Verständlichkeit und einfache Gestaltung. Wir arbeiten die Anmerkungen und Vorschläge der Prüfgruppe in den vorhandenen Text ein.
 

Beratung

für die Vorbereitung und Durchführung von barrierefreier Kommunikation im Rahmen von Veranstaltungen
Wenn Sie eine inklusive Veranstaltung planen, möchten Sie neben Gebärdensprache vielleicht auch eine Übersetzung der Vorträge in Leichte Sprache. Wir beraten Sie und geben Hinweise, wie man leicht sprechen kann.
 

Schulungen

mit unterschiedlichen Schwerpunkten, zum Beispiel „Kurze Einführung in das Thema Leichte Sprache” für unterschiedliche Berufsgruppen im sozialen Bereich, oder „Leicht Sprechen”. Gern richten wir uns auf Zielgruppen ein, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben.

Was ist Leichte Sprache? Wie können Sie in Leichter Sprache schreiben? Wie funktioniert leicht sprechen? Hintergrundinformationen, Regeln und praktische Übungen bieten einen einfachen Einstieg in das Thema Leichte Sprache.

Vielfältige Themen

Einige Beispiele unserer Arbeitsergebnisse im Vergleich zum Ursprungstext finden Sie hier:

Broschüre Heiraten und Eheschließung der Stadt Bielefeld

Download in Leichter Sprache

Flyer „Informationen zu Epilepsie” Deutsche Epilepsievereinigung e.V.

Link zur Website

Verschiedene proWerk-Aushänge „Corona: Umgang, Testen, Impfung”

Datenschutzhinweise des Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Download Original

Download in Leichter Sprache

Veranstaltungsflyer: LSBTIQ* inklusiv „Wo drückt der Schuh”

Download Original

Download in Leichter Sprache

Flyer „Klinik inklusiv” Fachhochschule der Diakonie

Download Original

Download in Leichter Sprache

leichte_sprache_bethel_kontakt
Kerstin-Raimann

Ihre Ansprechpartner

Büro für Leichte Sprache Bethel
Nazarethweg 4 • 33617 Bielefeld

Kerstin Raimann
Leitung, Auftragsannahme
Telefon: +49 521 144 2428
Kerstin.Raimann(at)Bethel.de

Tobias Berger
Übersetzungen, Beratung
Telefon: +49 521 144 1449
Tobias.Berger(at)Bethel.de

Kontakt aufnehmen