header_leichte_sprache_ueber_uns_bethel

[Translate to German LS:]

Bethel

Professionelle Dienstleistungen für hilfesuchende Menschen

Die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel

In den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
haben sich mehrere Stiftungen zusammengetan.
Stiftung ist ein schweres Wort.
Das Wort Stiftung bedeutet:
Jemand gründet eine Stiftung.
Er gibt der Stiftung Geld.
Die Stiftung arbeitet mit dem Geld.
Sie benutzt das Geld,
um anderen Menschen zu helfen

Bethel_Logo

Zu den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
gehören:

  • Stiftung Bethel

  • Stiftung Nazareth

  • Stiftung Sarepta

  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

  • Und die Stiftung Eben-Ezer Lemgo

bethel_leichte_sprache_fachleute

Friedrich von Bodelschwingh war
der 2. Leiter von Bethel.
Die Stiftung wurde nach ihm benannt.
So wichtig war er für Bethel.

Friedrich_von_Bodelschwingh_der_aeltere

Bethel ist ein Unternehmen.
Es ist:

  • mildtätig.
    Das bedeutet:
    Es hilft Menschen,
    die Hilfe brauchen.
  • gemeinnützig
    Das bedeutet:
    Es hilft der Allgemeinheit.
    Zum Beispiel unserer Gesellschaft.
  • dient kirchlichen Zwecken.
    Das bedeutet:
    Es fördert den Glauben.
    Es gibt zum Beispiel eigene Kirchen in Bethel.
bethel_leichte_sprache_kirche

Die Behörden stimmen zu:
Bethel ist mildtätig, gemeinnützig
und dient kirchlichen Zwecken.

Im Gesetz steht, was eine
kirchliche Stiftung privaten Rechts ist.
Auf Bethel trifft das zu.
Die evangelische Kirche von Westfalen
überwacht die Stiftungen.

bethel_leichte_sprache_gesetzbuch

Bethel gibt es schon
mehr als 150 Jahre.

Seitdem helfen wir

Jubilaeum_150_Jahre_Bethel
  • kranken Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • sozial benachteiligten Menschen.
    Wer sozial benachteiligt ist,
    kann nicht überall mitmachen.
    Er kann sich zum Beispiel
    keinen Sport-Verein oder
    keinen Bücherei-Ausweis leisten.
bethel_leichte_sprache_kein_sportfest

Wir bieten fachliche Hilfe:
Unsere Ärzte zum Beispiel
behandeln kranke Menschen.
Und wir bieten menschliche Hilfe:
Wir hören zu.

bethel_leichte_sprache_aerztin

Unsere Mitarbeiter sind ausgebildet.
Sie arbeiten nicht nur ehrenamtlich.
Wir helfen Menschen in den
verschiedensten Situationen.

  • Wir bieten Diagnostik.
    Das heißt.
  • Wir schauen: Was fehlt dem Menschen?
  • Wir bieten Therapie.
  • Wir fördern Menschen.
  • Wir pflegen Menschen.
  • Wir bieten Menschen Bildung an.
  • Wir bieten Menschen Arbeit an.
  • Wir helfen Menschen, wieder besser
    im Leben zurechtzukommen.
bethel_leichte_sprache_pflegedienst
leichte_sprache_bethel_kontakt
Kerstin-Raimann

Ihre Ansprechpartner

Büro für Leichte Sprache Bethel
Nazarethweg 4 • 33617 Bielefeld

Kerstin Raimann
Leitung, Auftragsannahme
Telefon: +49 521 144 2428
Kerstin.Raimann(at)Bethel.de

Tobias Berger
Übersetzungen, Beratung
Telefon: +49 521 144 1449
Tobias.Berger(at)Bethel.de

Kontakt aufnehmen